Featured

Enduro4Kids Schrems 26.-27.4.2025 Nachbericht

Die Enduro4Kids-Saison 2025 hat begonnen!

Am vergangenen Wochenende ging´s wieder rund im Steinbruch Kammerer in Schrems!

PHOTO 2025 04 29 16 55 34

71 Kinder waren für Samstag und Sonntag angemeldet. Besonders erfreulich war, dass die Jüngsten der 50ccm Gruppe so stark vertreten waren. Um den Enduro-Nachwuchs müssen wir uns also keine Sorgen machen!

Die Kinder wurden in 8 Gruppen aufgeteilt - diese trainierten auf verschieden schweren Stationen. Während die einen im Wald über Stock und Stein fuhren, ackerten die anderen durch Schotterböden und Wasserlacken im Steinbruch. Die Begeisterung über die Trainingsabschnitte war den Kindern ins Gesicht geschrieben, ebenso die Erleichterung bei den Erwachsenen, dass der starke Regen vom Freitag der Sonne gewichen ist. Ein langer Tag ging mit Fußballspielen, Grillen und geselligem Beisammensein verletzungsfrei zu Ende.

Sonntagvormittag wurde noch eifrig trainiert bevor die 50ccm Klasse, Dauer 20 min., gefolgt von der 65ccm Klasse hoch motiviert ins Rennen startete, Dauer 30 min.

Zuletzt kämpften die 85ccm, die Open Klasse sowie die 12 genannten Erwachsenen (Elternrennen) um die Platzierungen, Dauer 1h.

Alles in allem war es ein sehr gelungener Saisonauftakt mit vielen glücklichen TeilnehmerInnen.

PHOTO 2025 04 29 17 00 56

Wir danken dem MSC Schrems für die tolle Veranstaltung, allen Sponsoren, den HelferInnen in der Kantine und auf der Strecke, den Trainern, den Eltern die den Kindern diesen Sport ermöglichen und natürlich allen anwesenden FahrerInnen.

Ganz besonders bedanken möchten wir uns auch bei Rudi Kammerer, der uns sein Steinbruchgelände wieder einmal unkompliziert zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank!

Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen am Pfingstmontag, 09.06.25 in Türnitz!!

Ergebnisse:

50ccm

50ccm & 10“ Elektro

  1. Alessandro Kirchwegerer
  2. Liam Anton Walcher
  3. Michael Riedl

65ccm

65ccm & 12“ Elektro

  1. Jakob Kollmann
  2. Benedikt Macho
  3. Mike Kogelmann

85ccm

85 ccm

  1. Ronaldo Kirchwegerer
  2. Maximilian Freudenthaler
  3. Sebastian Reven

open

Open

  1. Niklas Kruisz
  2. Fabian Reven
  3. Dominik Pollak

Eltern Rennen

  1. Manuel Schmidthaler
  2. Georg Fuchs
  3. Alexander Meisinger

Weitere Fotos

Anmeldung Enduro4Kids Schrems 26.-27.4.2025

Die Anmeldung für Enduro4Kids Schrems ist ab sofort möglich.  

image001 2

Das Wochenende von 26. bis 27. April besucht die Enduro4Kids Serie den MSC Schrems. Wie vor 2 Jahren findet das Training diesmal wieder im Granitwerk Kammerer statt. Das Areal bietetet neben Steinen auch steile Auffahrten bis hin zu steinigen, wurzeligen und sandigen Passagen. Alles was das Enduroherz höher schlagen lässt.

Wie bereits letztes Jahr ist die Anreise ab Freitag 17:00 möglich. Für die Verpflegung am Samstag & Sonntag ist gesorgt. 

Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren, vom Einsteiger bis zum ambitionierten Könner. Wie 2024 sind in Schrems auch Damen herzlich willkommen und können in einer für sie passenden Gruppe mittrainieren. 

Als Krönung am zweiten Tag wird ein Abschluss-Rennen abgehalten. Ziel ist es, dem Enduro-Nachwuchs gezieltes Training, die richtige Rennvorbereitung und in weiterer Folge auch Rennerfahrung, spielerisch näher zu bringen.

image001 1

Das Programm in 26. April:

Ab 08:00 Uhr: Anmeldung und Administration
09:00 Uhr: Fahrerbriefing, Vorstellung der Instruktoren, und Gruppeneinteilung
09:30 - 12:00 Uhr: Fahraktiver Part 1
12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause
13:00 - 16:00 Uhr: Fahraktiver Part 2

image001 3

Das Programm in 27. April:

Ab 08:00 Uhr: Anmeldung und Administration
09:00 Uhr:               Fahrerbriefing, Vorstellung der Instruktoren, und Gruppeneinteilung
09:30 - 12:00 Uhr:  Fahraktiver Part 1
12:00 - 13:00 Uhr:  Mittagspause und Startnummernausgabe
13:00 - 13:20 Uhr:  Rennen 50ccm
13:30 - 14:00 Uhr:  Rennen 65ccm
14:20 - 15:20 Uhr:  Rennen Open &. Eltern
16:00 Uhr:               Siegerehrung, Trainingsende

image001

Die Klasseneinteilung:

50ccm & 10“ Elektro, Renndauer 20 min
65ccm & 12“ Elektro, Renndauer 30 min
85ccm, Renndauer 60 min
Open &. Elternrennen, Renndauer 60 min

Teilnahmegebühren:

Der Kostenbeitrag für das Tagestraining inklusive Rennen beträgt € 70,- pro Teilnehmer (Kind) für einen Tag bzw. € 130,- für beide Tage bzw. € 45,- für das Eltern-Rennen

Adresse:

Hartberg 1, 3943 Schrems

Anmeldung   Teilnehmerliste  Formular ärztliches Attest

Enduro4Kids goes Motor Wels Austria 2025 Nachbericht

Auf Einladung des Veranstalterteams moto-austria, Messe Wels in Kooperation mit Motochecker Thomas Proksch, durften die Enduro4Kids Kinder Ihr Können auf dem Terra-X Parcours von Joe Lechner zeigen.

Die jungen Fahrer waren Feuer und Flamme vor einer gut besuchten Kulisse ihre Drifts und Wheelies dem Publikum zu präsentieren. Das Interesse beim Enduro4Kids Stand powered by HED war groß.

Messe Wels 25 2Bild 1: Enduro4Kids Stand

Zwischen den Vorführungen besuchten die Kinder die anderen Aussteller und waren dort gern gesehene Gäste und Fotomodelle. Wir kommen 2026 gerne wieder.

Messe Wels 25 1
Bild 2: Terra-X Parcours

Die Termine für alle Trainings und Rennen für die Saison 2025 sind bereits fixiert und auf der Homepage unter www.enduro4kids.at zu finden.

Featured

Enduro 4 Kids 2025

2025

Ein Ausblick auf 2025

Die Enduro 4 Kids Serie 2025 bringt Altbewährtes und spannende Neuerungen perfekt zusammen. Das neue Ein-Tages-Trainingsformat eröffnet jungen Fahrern zusätzliche Möglichkeiten, sich zu verbessern, während die Rennwochenenden weiterhin den Nervenkitzel des Wettkampfs bieten. Mit den neuen Locations Walterskirchen (NÖ) und Hochneukirchen (NÖ)sowie einem abwechslungsreichen Rennkalender verspricht die neue Saison ein echtes Highlight für alle Enduro-Fans zu werden.

Jetzt heißt es: Kalender zücken und die Termine vormerken – 2025 wird großartig!

 

Neue Formate, neue Locations und volle Enduro-Action!

Die Enduro 4 Kids Serie geht 2025 mit spannenden Neuerungen an den Start. Neben zwei neuen Locations wartet ein völlig neues Format auf die jungen Enduro-Talente: Ein-Tages-Trainings. Insgesamt stehen sieben Termine im Rennkalender – eine gelungene Kombination aus reinen Trainingstagen und klassischen Wochenenden. Das bewährte Reglement bleibt dabei erhalten, was Kontinuität für die Teilnehmer bietet.

 

Neu in 2025: Ein-Tages-Trainings

Dieses neue Format richtet sich an alle Nachwuchsfahrer, die ihre Technik und ihr Können in einer fokussierten Umgebung verbessern möchten. Ohne den Druck eines Rennens können sich die Teilnehmer ganz auf ihre Fahrfähigkeiten konzentrieren.

Die Ein-Tages-Trainings finden an drei Terminen statt:

  • Türnitz: Ein Klassiker, der weiterhin im Programm bleibt.
  • Mattighofen: Ebenfalls seit 2024 bekannt.
  • Walterskirchen: Eine brandneue Location, die frischen Wind in die Serie bringt.

Diese Neuerung unterstreicht das Engagement der Enduro 4 Kids Serie, junge Talente optimal zu fördern und ihnen die besten Bedingungen für ihre Entwicklung zu bieten.

 

Neue Locations für noch mehr Abwechslung

Neben Walterskirchen, das Teil des neuen Ein-Tages-Trainingsformats ist, erweitert eine zweite Location den Rennkalender: Hochneukirchen (Schwarzer Graben). Hier erwartet die Teilnehmer ein komplettes Rennwochenende mit Training am ersten Tag und Rennen am zweiten Tag.

Mit diesen neuen Austragungsorten sorgt die Enduro 4 Kids Serie 2025 nicht nur für Abwechslung, sondern auch für spannende Herausforderungen auf neuem Terrain.

 

Der komplette Rennkalender 2025

Die sieben Termine sind in zwei Formate aufgeteilt:

Ein-Tages-Trainings:

  • Türnitz 09.06.25
  • Mattighofen 29.06.25
  • Walterskirchen 27.09.25

Wochenend-Events mit Training und Rennen:

  • Schrems 26.- 27.04.25
  • Grafenbach 14.- 15.06.25
  • Red Bull Ring 19.- 20.07.25
  • Hochneukirchen 11.- 12.10.25

Jedes Wochenende bietet intensive Vorbereitung und die Möglichkeit, das Gelernte gleich im Rennen umzusetzen. Besonders die neuen Locations versprechen packende Action und neue Strecken.

 

Bewährtes Reglement

Während das Format und die Locations teilweise neu sind, bleibt das Reglement der Serie wie gewohnt. Die bewährten Regeln aus 2024 bleiben unverändert und sorgen für Stabilität und Verlässlichkeit für alle Teilnehmer.

 

Wer kann teilnehmen?

 

1. Kinder

Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen von 6 - 16 Jahren. Alter bei der Veranstaltung mind. 6 Jahre (Geburtsjahr 2009 bis 2019). Um ein qualitativ hochwertiges Training gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl der Kinder und Jugendlichen auf 60 limitiert.

Die Klassen für das Training werden vor Ort je nach Fahrkönnen und Einschätzung der Trainer eingeteilt. Ein Klassenwechsel ist nach Absprache möglich.

Bei allen Veranstaltungen werden auch Rennen ausgetragen. Hier werden die Klassen wie folgt eingeteilt 

  • 50ccm & 10“ Elektro, Renndauer 20 min
  • 65ccm & 12“ Elektro, Renndauer 30 min
  • 85ccm, Renndauer 60 min
  • Open, Renndauer 60 min

 

2. Eltern

Seit heuer können auch die Eltern in einer eigenen Klasse an den Rennen teilnehmen. Renndauer 60 min.

Welche Bedingungen müssen erfüllt werden?

Um das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten, müssen von den Teilnehmern folgende Kriterien erfüllt werden: 

  • Teilnahme nur mit geprüftem (CE, E-Nummer) Motorrad- oder Motocross-Helm
  • geeignete Motocross- oder Enduro-Stiefel (keine Wanderschuhe)
  • Handschuhe, MX Brille und Schutzprotektoren
  • Fahrzeug muss sich in technisch einwandfreiem Zustand (Bremsen, Kettenführung, Hebel, …) befinden.

Werden diese Kriterien nicht erfüllt, wird die Teilnahme verweigert!
Aufgrund eines gewissen Restrisikos, das nicht verhindert werden kann, wird jeder Teilnehmer von uns unfallversichert!

 

Ablauf

  • Anmeldung: online mit Haftungsausschluss und Überweisung vorab auf das Konto des jeweiligen Veranstalters
  • vor Ort: Haftungsausschluss unterschreiben und Identitätsnachweis vorweisen (amtl. Lichtbildausweis vom Erziehungsberechtigten - wird von uns fotografiert).
  • Begleitpersonen ist es untersagt mit dem Motorrad zu fahren.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.

 

Zeitplan

Trainingstag

Renntag

Vormittag: Training in Gruppen

Vormittag: Training in Gruppen - Rennen Klasse 50ccm

Mittagspause

Mittagspause

Nachmittag: Trianing in Guppen bis ca 16 Uhr        

Nachmittag: Training in Gruppen - Rennen Klassen 65 / 85 / Open / Eltern

 

Anmeldung

Die Anmeldung wird jeweils 4-6 Wochen vor der Veranstaltung geöffnet 

 

Kosten

  • Kind 1-Tag:  € 70,- (Anmeldung vor Ort € 80,-)
  • Kind 2-Tage: € 130,- (Anmeldung vor Ort € 140,-)
  • Erwachsene Teilnahme am 1 Stunden-Rennen für Eltern: € 45,-

Kontakt

Österreichischer Endurosport Verband

Telefon: +43 676 92 66 306
E-Mail: info@enduro4kids.at

Logo 1
Logo 2
Logo 3
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Logo 4
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.